Für einen unserer Kunden sind wir aktuell auf der Suche nach 2 IT-Analysten/Architekten (m/w/d) mit guten IT-Infrastruktur Kenntnissen auf freiberuflicher Basis.
Aufgaben:
- Analyse und Bewertung der bestehenden Fachanwendungen und der vorliegenden Dokumentation hinsichtlich ihrer technischen Struktur
- Berücksichtigung der Trennung von Frontend- und Backend-Komponenten
- Konzeption des Neuaufbaus der Dienste unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen
- Entwicklung von Architekturkonzepten für die Modernisierungsbedarfe inkl. Gestaltung von Bereitstellungsverfahren in die Kubernetes basierte Cloud-Infrastruktur
- Prüfung und Dokumentation bestehender Schnittstellen und Kommunikationsbeziehungen
- Identifikation und Planung notwendiger Changes, inkl. Prüfung erforderlicher Portfreigaben
- Planung und Integration notwendiger Infrastrukturdienste (z. B. Domaincontroller, DMS-Server) in die zukünftige Gesamtarchitektur
- Erstellung eines Migrationsfahrplans mit Priorisierung der zu migrierenden Systeme
- Erfassung und Planung der notwendigen Änderungen im IP-Adressraum (IPv4)
- Planung der Einbindung der Anwendungen
- Analyse der aktuell beim Kunden im Einsatz befindlichen Anwendungen und Prüfung auf bereits bestehende Lösungen im Kontext des Bundesclients
- Bewertung möglicher Migrationsszenarien und Erarbeitung entsprechender Vorschläge zur Umsetzung
- Sicherstellung der Kompatibilität der Architekturkonzepte und Richtlinien
- Vermeidung von Kostenüberschreitungen durch klare Definition von Leistungspaketen und Festpreisangeboten.
- Berücksichtigung aktueller IT-Sicherheitsanforderungen (BSI – IT-Grundschutz) und regulatorischer Vorgaben.
Anforderungen:
- Erfahrung in der IT-Systemarchitektur insbesondere in der Konzeption und Planung von Migrationsvorhaben in komplexen Behörden- oder Rechenzentrumsumgebungen
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Bewertung von Fachanwendungen, insbesondere hinsichtlich technischer Abhängigkeiten, Schnittstellen und Architektur (Trennung von Frontend/Backend)
- Erfahrung in der Konzeption von IT-Infrastrukturen, inkl. Planung von Infrastrukturkomponenten wie Domaincontroller, DMS-Systeme etc.
- Kenntnisse der Rahmenbedingungen und Standards in Bundesbehörden
- Erfahrung mit Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere mit IP-Adresskonzepten (IPv4), Portfreigaben und Kommunikationsbeziehungen zwischen Systemkomponenten
- Kenntnisse in folgenden CI/CD Tools: Ansible, Gitlab, Jenkins, etc.
- Verständnis für Bundesclient-Umgebungen, idealerweise mit Erfahrung in der Anwendungsintegration
- Erfahrung in der Erstellung von Migrationsfahrplänen und Bewertung von Migrationsszenarien (technisch und organisatorisch)
- Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, analytisches Denkvermögen sowie Fähigkeit zur verständlichen Dokumentation komplexer Sachverhalte
- Kommunikationsstärke und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern innerhalb von Behördenstrukturen
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse
- Must Have: Bereitschaft zur SÜ 2 Sabotageschutz / oder vorhandene SÜ2 Sabotageschutz
Rahmendaten:
- Einsatzort: remote, (Onboarding in Bonn + eventuell vereinzelte Workshops in Bonn)
- Start: asap
- Laufzeit: bis 31.12.2025 + Option
- Auslastung: Vollzeit
Bei Interesse freuen wir uns über die Zusendung Ihres Skillprofils als PDF mit Angabe von Stundensatz und Verfügbarkeit. Sollte es aktuell bei Ihnen nicht passen, sprechen Sie gerne eine Empfehlung aus.
berater:in
Tim Koenenberg
Recruiting